Datenschutz

Verantwortlicher
Mini-Lernkreis GmbH
Hauptstraße 136
33647 Bielefeld
E-Mail: info@minilernkreis.de


1. Einführung & Begriffsdefinitionen

Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns sehr wichtig. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie darüber, welche Daten wir erheben, zu welchen Zwecken wir sie verwenden und welche Rechte Sie als betroffene Person haben.

Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen.


2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

Wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten z. B. in folgenden Fällen:

  • Wenn Sie uns über Kontaktformulare anschreiben (Name, E-Mail, Nachricht, ggf. weitere Angaben)
  • Wenn Sie sich in einem geschützten Bereich anmelden
  • Automatisch beim Besuch der Website:
      • Log-Daten (z. B. IP-Adresse, Zeitpunkt des Zugriffs, verwendeter Browser und Betriebssystem)
      • Cookies und ähnliche Technologien
  • Bei Nutzung von Diensten Dritter (z. B. Analytics, Social Media Plugins, eingebettete Videos)

3. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

  • Notwendige Verarbeitung (z. B. technisch erforderliche Funktionen) erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse).
  • Einwilligungen (z. B. für Tracking, Marketing) erfolgen auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO und können jederzeit widerrufen werden.
  • Datenverarbeitung zur Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen (z. B. Aufbewahrungspflichten) erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO.

4. Cookies & Tracking

Wir verwenden Cookies und vergleichbare Technologien. Weitere Details findest du in unserer Cookie-Richtlinie, die diese Seite ergänzt.

Welche Arten von Cookies?

  • Notwendige Cookies (für Funktion der Seite)
  • Funktionale Cookies
  • Analyse-/Statistikcookies
  • Marketingcookies

Du kannst deine Einwilligung jederzeit ändern oder Cookies über die Einstellungen deines Browsers sperren.


5. Nutzung von Analyse- und Tracking-Diensten

Wenn Sie zugestimmt haben, setzen wir ggf. Analyse-Tools ein (z. B. Google Analytics).
Diese Tools können anonymisierte Nutzungsstatistiken erstellen.
Wir verwenden ggf. IP-Maskierung, Auftragsverarbeitung mit dem Anbieter und Export-/Löschfunktionen.


6. Einbindung externer Inhalte / Plugins

Unsere Website kann eingebettete Inhalte enthalten, z. B.:

  • YouTube-Videos
  • Social Media Buttons
  • Karten (z. B. Google Maps)

Diese Drittanbieter können Daten (z. B. IP-Adresse, Cookies) erheben, sobald Sie mit den Inhalten interagieren.


7. Weitergabe von Daten & Auftragsverarbeitung

Ihre Daten werden nicht an Dritte zu Werbezwecken verkauft.
Wenn wir Dienstleister (z. B. Hosting, Versand, Formular-Dienste) einsetzen, geschieht das auf Grundlage schriftlicher Auftragsverarbeitungsverträge im Sinne von Art. 28 DSGVO.


8. Speicherdauer & Löschung

Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie es für den jeweiligen Verwendungszweck erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen.
Nach Wegfall des Zwecks oder Ablauf der Fristen werden die Daten gelöscht oder anonymisiert.


9. Rechte der betroffenen Person

Sie haben u. a.:

  • Recht auf Auskunft über Ihre Daten
  • Recht auf Berichtigung, Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung
  • Recht auf Datenübertragbarkeit
  • Recht auf Widerruf Ihrer Einwilligung
  • Widerspruchsrecht gegen Datenverarbeitung auf Grundlage von berechtigtem Interesse

Um Ihre Rechte auszuüben, kontaktieren Sie uns bitte per E-Mail.

Bei Beschwerden können Sie sich an die zuständige Datenschutzaufsichtsbehörde wenden.


10. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Erklärung zu aktualisieren, wenn sich technische oder rechtliche Rahmenbedingungen ändern.
Die jeweils aktuelle Version ist auf dieser Seite verfügbar.


11. Stand

Stand: September 2025